Die Seele des Maragogype-Kaffees
Unser Maragogype-Kaffee stammt aus den hochgelegenen Regionen Nuevo Segovia, Matagalpa und Jinotega im Norden Nicaraguas – bekannt als einige der besten Anbaugebiete des Landes. In Höhenlagen zwischen 1.200 und 1.500 Metern über dem Meeresspiegel reifen die Bohnen langsam und entwickeln dabei ihr charakteristisches, komplexes Aromaprofil.
Die klimatischen Bedingungen in diesen Regionen sind ideal für hochwertigen Spezialitätenkaffee: kühle Nächte, milde Tage, reichlich Nebel und gleichmäßige Regenfälle sorgen für optimale Wachstumsbedingungen. Die Böden sind vulkanischen Ursprungs und reich an Mineralien, was der Kaffeepflanze zusätzliche Nährstoffe liefert.
Diese Kombination aus Höhenlage, Mikroklima und mineralstoffreichen Böden verleiht dem Maragogype-Kaffee seine außergewöhnliche Qualität. Die Sorte Maragogype – oft auch als „Elefantenbohne“ bekannt – ist berühmt für ihre besonders großen Bohnen, die viel Raum für feine Geschmacksnuancen bieten. In der Tasse überzeugt dieser Kaffee mit einer ausgewogenen Säure, weichen Körperstruktur und Noten von Karamell, Nuss und floralen Akzenten.
In unserer hauseigenen Rösterei veredeln wir diese besonderen Bohnen in einem langsamen, schonenden Trommelröstverfahren. Durch die niedrige Temperatur und verlängerte Röstdauer entfalten sich die natürlichen Aromen optimal, ohne dass Bitterstoffe dominieren. Das Ergebnis ist ein harmonischer, vollmundiger Kaffee, der die Herkunft und Qualität jeder Bohne auf einzigartige Weise zum Ausdruck bringt.
Eigenschaft |
Angabe |
Herkunft |
Nicaragua |
Varietät |
Arabica Maragogype |
Aufbereitung |
gewaschen |
Anbauregion |
Nuevo Segovia, Matagalpa, Jinotega |
Anbauhöhe |
1.200–1.500 m über dem Meeresspiegel |
Intensität |
 |
Empfohlene Zubereitung


